
Genussmomente 2025
Taizé-Andacht in St. Otto, Zinnowitz
Augenmerke - Bild, Klang und Taizégebet zum Tagesende
um 20 Uhr - am Dienstag, dem 01.07. und Dienstag, den 05.08., sowie
am Dienstag, dem 02.09. und am Dienstag, dem 07.10.2025

Pilger der Hoffnung 2025- auf dem Weg mit dem Heiligen Otto von Bamberg
Tagespilgertour durch die Weiten Vorpommerns
Vor 900 Jahren führten zwei Missionsreisen von Otto von Bamberg hier in die Gegend nach Pommern.
Mit der Christianisierung Pommerns änderte sich in dieser Gegend Vieles grundlegend. Mit einer anderen Religion änderte sich das Landschaftsbild ebenso, wie das Menschenbild, was Auswirkungen bis heute hat. Mit seinen Missionsreisen brachte der Hl. Otto die Hoffnung des Christentums in diese Gegend.
Auf Ottos Spuren und mit dem Motto des Hl. Jahres geht es auf einer ca 4-stündigen Pilgertour in die Umgebung, sowohl in die Weite und Reichhaltigkeit der pommerschen Landschaft und ihrer Geschichte,
als auch in die Tiefe christlicher Eindrücke und Gedanken.
* Start- und Endpunkt ist die Klosterruine in Stolpe an der Peene
* Kosten: gerne eine Spende
* Termine: Donnerstag, den 12.06., 10.07., 14.08., 18.09., 09.10. 2025, jeweils um 10 Uhr
* Der Schwierigkeitsgrad der Tour ist moderat. Bitte ziehen Sie sich wettergerecht an, denken Sie an festes Schuhwerk, genügend zu Trinken und einen kleinen Imbiss und an Regen- und Sonnenschutz.
* Einen Pilgerausweis und einen Stempel gibt es bei Bedarf dazu.
Auskunft unter: saskia.stabenow@erzbistumberlin.de, oder Telefon: 01511 777 2693 oder pfarramt@sankt-otto.de und 03834/5735-0

Das Große im Kleinen
Aquarellworkshop mit spirituellem Blick
Fällt leider krankheitsbedingt aus!
Wir hoffen auf eine Wiederaufnahme des Angebots in 2026.
Rückfragen bitte an pfarramt@sankt-otto.de
Wir danken für Ihr Verständnis!

Großes, Kleines und das
Gott ist Ruhe, und er beruhigt alles, ihn anschauen, heißt selber ruhen (Bernhard von Clairvaux)
Dazwischen
Aquarellworkshop mit sprituellem Blick vor der Kirche in Krummin/Usedom.
Fällt leider krankheitsbedingt aus!
Wir hoffen auf eine Wiederaufnahme des Angebots in 2026
Rückfragen bitte an pfarramt@sankt-otto.de
Wir danken für Ihr Verständnis

Fahrradtagespilgertour
Um Greifswald herum, gibt es viele besondere Orte aus Gegenwart und Vergangenheit zu entdecken.
Mit dem Fahrrad geht es in die nähere (spirituelle) Umgebung.
Je nach Kondition der Teilnehmer wird eine Strecke zwischen 20-40 km zurückgelegt.
Bitte bringen Sie wettergerechte Kleidung und etwas für ein Picknick mit.
Kosten entstehen keine, über eine Spende freuen wir uns aber.
* Einen Pilgerausweis und einen Stempel gibt es bei Bedarf dazu.
Termine: Sonntags am 20.07., 17.08., und 21.09. 2025
Treffpunkt: Katholische Kirche St.Joseph, Ecke Bahnhofstraße / Rubenowstraße, Greifswald,
jeweils um 12 Uhr
Auskunft unter: 0151- 1777 2693 oder 03834 57 350
Veranstalter: Katholische Tourismuspastoral in der Pfarrei St. Otto Usedom-Anklam-Greifswald

Seit dem 11.07.2024 steht Allen der
Familienweg
auf dem Gelände des Sankt Otto Hauses in Zinnowitz zum Ausprobieren zur Verfügung.
“Wir sind Familie!” umfasst sechs Stationen. Bei jeder Station erwartet euch ein spannendes Thema mit kreativen Angeboten zum Mitmachen. Man kann alle 6 Stationen nacheinander kennenlernen oder auch einzelne auswählen.
Ihr benötigt ein internetfähiges Handy oder Tablet und für die Station "Streit gehört dazu" einen Luftballon pro Familienmitglied. In jeder Station gibt es etwas zum Vorlesen, Anhören und Anschauen. Besonders gut eignet sich der Parcours für Familien mit Kindern bis 12 Jahre.
Benötigte Zeit: ca. 20 Minuten pro Station – zuzüglich der Wegzeiten.
Finanzielle Unterstützung kommt hier- wie in so vielen Fällen- dankeswerter Weise vom deutschen Bonifatiuswerk und dem Erzbistum Berlin
Wir wüschen allen viel Freude beim Suchen, Finden, Spielen und ausprobieren.
gefördert vom Bonifatiuswerk
Flyer mit den regulären Gottesdienstzeiten in der Pfarrei Sankt Otto
und den wichtigsten Kontakten innerhalb der Pfarrei Sankt Otto

